„Wir kommen nicht mehr an die vergangene Zeit, an die Geschichte heran, wir können nicht zurück. Aber auf ihrer Basis begreifen wir, wer wir gerade sind. Im Hier und Jetzt.“ - (C. Schlingensief)
Wir leben in politisch unruhigen Zeiten, „Flucht“, „Exil“- diese Worte haben Gesicht. B. Brecht schrieb: „Du kleiner Kasten, den ich flüchtend trug …“ (Der Radioapparat) Heute sind es -wie Augäpfel gehütet- Mobiltelefone: der schmerzliche Kontakt in die Heimat.
Was verbindet die LeipzigerInnen heute mit Hanns Eisler?
Der von uns initiierte Dialog im Anschluss an Konzerte/Performances wird dokumentiert und mündet im Mai in einer Installation. Inspiriert durch Eisler haben wir die Lieder für Gesang und elektrische Gitarre neu arrangiert: „Dieses Lied singt man eigentlich am besten so: Zigarette im Mundwinkel, Hände in den Hosentaschen, leicht grölend, damit es nicht zu schön klingt und niemand erschüttert wird.“
27.04.2023 | 18:30 Uhr
Sportschule International Leipzig e.V.
Eisenbahnstr. 121-123
04315 Leipzig